Menu
  frisch-knecht.ch
  • Home
  • Angebote
  • Nachhaltigkeit
  • über mich
  • Blog
  • Inspiration
  • Home
  • Angebote
  • Nachhaltigkeit
  • über mich
  • Blog
  • Inspiration

Amor fati - erschaffe das Schicksal, das du lieben kannst.

24/7/2022

0 Kommentare

 
Bild
In unserem Leben kann keine positive Veränderung geschehen, solange man sich an den Gedanken klammert, der Grund dafür, dass man nicht gut lebt, liege ausserhalb einem selbst. Jede und jeder entscheidet für sich selbst im ganz persönlichen Leben. Auch wenn die äusseren Einschränkungen übermächtig erscheinen, bleibt immer noch die innere Freiheit und die Wahl darüber, mit welcher Haltung man diese Einschränkungen entgegen nehmen will.
Nietzsche spricht von amor fati (Liebe zum Schicksal): Erschaffe das Schicksal, das du liebst. Wenn man sich auf dieses Gedankenexperiment einlässt, dann stellen sich lebensverändernde Fragen:
Was kannst du  jetzt in deinem Leben tun, damit du nicht in ein oder fünf Jahren wieder zurückblickst und eine ähnliche Bestürzung angesichts deines Bedauerns empfindest? Welchen Weg im Leben findest du um nicht weiteres Bedauern über dein Leben anzuhäufen?

Quelle:
Yalom, Irvin D. (2008): In die Sonne schauen.  Wie man die Angst vor dem Tod überwindet.  München: btb Verlag 
0 Kommentare



Hinterlasse eine Antwort.

    Autorin

    Astrid Frischknecht

    Archiv

    Juli 2022
    April 2022
    Dezember 2021
    Juli 2021
    April 2021
    März 2021
    Januar 2021
    November 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019

    Kategorien

    Alle
    Aisthesis
    Ambidextrie
    Emotionen
    Nachhaltigkeit
    Tiefes Wissen
    Wandel

    RSS-Feed

    View my profile on LinkedIn
Kontakt
Kontakt
Astrid Frischknecht
seecon gmbh

Alpenstrasse 62
​CH-2502 Biel/Bienne (Switzerland)

​aepp1 coworking
Aeppigenstrasse 1
​CH-3862 Innertkirchen (Switzerland)
​skype: afrischknecht
M: +41 (0)79 700 72 97

​Astrid Frischknecht, 2022