Menu
  frisch-knecht.ch
  • Home
  • Angebote
  • Nachhaltigkeit
  • über mich
  • Blog
  • Inspiration
  • Home
  • Angebote
  • Nachhaltigkeit
  • über mich
  • Blog
  • Inspiration

Zwischen flüchtiger und tiefer Freude

29/7/2021

0 Comments

 
Bild
In letzter Zeit habe ich eine Menge Dinge gekauft: einen schönen Stuhl, coole Küchenhelfer und Outdoor-Ausrüstung. Das macht Spass!
 
Aber wenn ich mich auf diese Impulskäufe einlasse, merke ich, dass die Freude daran nicht lange anhält und ich Lust auf mehr bekomme. Und natürlich wird mir klar, dass das eine Lektion ist, die ich schon tausendmal erlebt habe. Der Kauf von Dingen gibt mir selten irgendeine Art von Befriedigung.
 
Wenn wir etwas kaufen, gibt uns das einen vorübergehenden Auftrieb - ein bisschen Aufregung, Vorfreude, eine gewisse Hoffnung, dass es uns etwas in unserem Leben gibt, das uns fehlt. Vielleicht hoffen wir, dass die neue Anschaffung uns hilft, cool, sexy, liebenswert, abenteuerlustig, fit, friedlich oder verbunden zu fühlen oder wir finden ein Gefühl der Zugehörigkeit.
 
Die Lektion, an die ich mich erinnern muss ist, dass diese Dinge nicht durch Käufe, andere Menschen oder irgendetwas ausserhalb von uns bereitgestellt werden. Die Lektion, die ich oft vergesse, lautet: Alles, wonach wir suchen, ist in uns selbst.
 
Wir glauben aber, dass es uns gegeben wird, wenn wir Dinge kaufen - ich tue das jedenfalls! - aber den Auftrieb, den wir dadurch erhalten, hält nur ein oder zwei Tage an.
 
In diesem Beitrag gehe ich darauf ein, warum diese Freude nie anhält und wie wir sie in uns selbst finden können.
 
Die flüchtige Freude, etwas zu kaufen
 
Wenn wir etwas kaufen, bekommen wir einen sofortigen Schub - es ist aufregend! Wir erhoffen uns etwas von diesem Kauf - nicht nur den eigentlichen Gegenstand, sondern das Gefühl, das er uns gibt, eine verbesserte Lebenserfahrung.
 
Die Aufregung setzt sich in der Erwartung fort, dass die Ware ankommt, wenn wir sie online bestellt haben. Wir überprüfen vielleicht die Seite mit der Sendungsverfolgung oder warten hoffnungsvoll vor unserer Haustür auf das Paket.
 
Wenn es dann eintrifft, ist die Freude gross! Unser Leben wird jetzt besser sein, mit dieser neuen Sache in unserem Leben. Natürlich wissen wir aus Erfahrung, dass dies nur ein vorübergehender Schub ist, der nicht lange anhält. Vielleicht ist er innerhalb einer Stunde verflogen. Vielleicht nach ein oder zwei Tagen. In seltenen Fällen kann er auch eine Woche anhalten. Aber er ist flüchtig ... und dann sind wir wieder auf der Suche nach dem nächsten Kauf.
 
Das ständige Kaufen ist ein Hamsterrad, um etwas in unserem Leben zu bekommen, von dem wir glauben, dass es uns fehlt. Eine Erfahrung, ein Gefühl, eine Hoffnung, wie unser Leben aussehen könnte.
 
Doch das kann uns nicht von aussen gegeben werden, denn das, worauf wir wirklich hoffen, ist etwas, das wir selbst erschaffen. Die Gewohnheit, ausserhalb von uns selbst danach zu suchen, ist also niemals erfüllend und wird niemals enden, solange wir auf eine äussere Lösung hoffen.
 
Eine Quelle dessen, was wir wirklich wollen
 
Was wir wirklich wollen, kann nicht ausserhalb von uns gefunden werden:

  • Ein Gefühl der Verbundenheit und Zugehörigkeit
  • Ein Gefühl von Spass, Spiel, Abenteuer, Freude, Aufregung
  • Das Gefühl, gut genug, liebenswert und begehrenswert zu sein
  • Sich fit, stark, schön, sexy zu fühlen
  • Sich sicher, geborgen, stabil fühlen
  • Ein Gefühl von Frieden und Freiheit
 
Woher kommt das? Wir erschaffen es, von innen heraus. Und unsere Fähigkeit, es zu erschaffen, ist grenzenlos und fliessend, wenn wir lernen, sie anzuzapfen.
 
Probiere es jetzt aus (keine Sorge, wenn Sie nicht perfekt sind):
 
Kannst du ein Gefühl der Freude und Dankbarkeit dafür empfinden, dass du gerade jetzt am Leben bist?
 
Spürst du ein Gefühl der Verbundenheit mit anderen Wesen, die etwas Ähnliches durchmachen, wie du es gerade erlebst?
 
Kannst du ein Gefühl der Ganzheit mit der Welt um dich herum empfinden, ein Gefühl der Zugehörigkeit in diesem Moment?
 
Spürst du die Freiheit, ein Teil des Unendlichen zu sein und den Frieden, der aus diesem Gefühl der weiträumigen Freiheit entsteht?
 
Kannst du Liebe für dich selbst empfinden und ein Gefühl der Freude an dem, was du bist, ein Gefühl der Köstlichkeit in deinem eigenen Sein?
 
Wenn du diese Dinge nicht in dir selbst finden kannst, dann erforschen sie weiter. Es gibt ein Gefühl von Abenteuer und Spiel, das aus der Neugier auf diese Erfahrungen entstehen kann.
Was kannst du in diesem Moment in dir selbst finden?
 
Quelle: ZENHABITS.NE
0 Comments

    Autorin

    Astrid Frischknecht

    Archiv

    February 2023
    July 2022
    April 2022
    December 2021
    July 2021
    April 2021
    March 2021
    January 2021
    November 2020
    May 2020
    April 2020
    March 2020
    January 2020
    November 2019
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019

    Kategorien

    All
    Aisthesis
    Ambidextrie
    Amor Fati
    Ecology Of Mind
    Emotionen
    Erfahrungswissen
    Freude
    Future Skills
    Leadership
    Nachhaltigkeit
    Organisationales Design
    Tiefes Wissen
    Wandel

    RSS Feed

    View my profile on LinkedIn
Kontakt
Kontakt
Astrid Frischknecht
co/NE gmbh

Alpenstrasse 62
​CH-2502 Biel/Bienne (Switzerland)

​aepp1 coworking
Aeppigenstrasse 1
​CH-3862 Innertkirchen (Switzerland)
​skype: afrischknecht
M: +41 (0)79 700 72 97

​Astrid Frischknecht, 2023