Menu
  frisch-knecht.ch
  • Home
  • Organisation + Change
  • Coaching + Supervision
  • Weiterbildungen
  • Astrid Frischknecht
  • Blog
  • Home
  • Organisation + Change
  • Coaching + Supervision
  • Weiterbildungen
  • Astrid Frischknecht
  • Blog
Der Beobachter, der beobachtet wird, davon spricht Bohm wenn er sagt: "I would say that in my scientific and philosophical work, my main concern has been with understanding the nature of reality in general and of consciousness in particular as a coherent whole, which is never static or complete but which is an unending process of movement and unfoldment...."
​David Bohm
Vom Querdenken zum Musterbrechen: Stefan Kaduk und Dirk Osmetz erzählen im Interview, was das Experiment vom Projekt unterscheidet und warum Experimentieren nicht kopfloses Tun ist.
​
​Ein Video von ManagerSeminare.de
Inspiration für das digitale Format:  Der Volinist Stephen Nachmanovitch startet mit einer Musik-Performance und Sharon Salzberg zeigt eine kleine Meditationsübung. Diese ersten 15 Minuten sind für mich Inspiration.  Natürlich ist die anschliessende Diskussion auch spannend.
Mind and Life Institut, 21.10.2020
Wie gelingt die Kommunikation von Nachhaltigkeit? Tipps von Friederike Vinzenz, Beraterin für Nachhaltigkeitskommunikation im Blog von Tutaka
Astrid Frischknecht, 2025
co/NE gmbh

Aeppigenstrasse 1
​CH-3862 Innertkirchen (Switzerland)
 +41 (0)79 700 72 97
fri@frisch-knecht.ch

hallo@co-ne.ch