"walk the talk"
Ich verbinde theoretisches und praktisches Fachwissen mit einem erwachsenengerechten Lehr- und Lernverständnis. Das Ziel von zeitgemässer BIldung ist nicht einfach die Teilnahme an einer Veranstaltung, sondern die Umsetzung im eigenen Kontext. Das meint sowohl das Erlernen neuer Kompetenzen als auch die Veränderung durch diese neue Kompetenz: die selbstbestimmte Übertragung in die eigenen Handlungsfelder.
Sehr sympathisch und kompetent
Welche Kompetenzen braucht es für die Nachhaltige Entwicklung? |
Welches Führung braucht es für Kreislaufwirtschaft und Nachhaltige Entwicklung? |
Auswahl durchgeführter Weiterbildungen im Rahmen von Studiengängen und Weiterbildungsformaten:
- Veränderungsprozesse erfolgreich gestalten
- Kunstorientierte Beratung
- Facilitation und Moderation
- Selbstmanagement und Selbstwirksamkeit
- Rollentheorien
- Konflikte verstehen und entschärfen
- Dialoge gestalten in Wertekonflikten
- Partizipationsprozess in komplexen Systemen
- Leadership Development
- Umgang mit politischen Dimensionen
- Qualitative Forschungsmethoden in Supervision, Coaching und Organisationsberatung
- Grundlagen Sozialer Konstruktionismus
- Future Forming Research und Forschungsdesign
- Entwicklung nachhaltiger Tourismus
- Zielfindungsprozesse in interdiszplinären Teams gestalten
- Diversität und interkulturelle Zusammenarbeit als Innovationsmotor