Nachhaltigkeit meint nicht nur dauerhaft. Es ist ein interdisziplinäres Konzept und besteht aus den drei Säulen: Ökonomie, Ökologie und Soziales.
Jeder dieser drei Bereiche sieht sich als eigene Disziplin und verfügt über spezifische Inhalte, Informationen und Werte. Diese unterschiedlichen Sichtweisen sind im Idealfall in einer Balance - und im Alltag oft im Widerstreit. Ich setze Resilienz, Konfliktkompetenzen und Dialog ein um Nachhaltigkeit in Co-Creation umzusetze.
Jeder dieser drei Bereiche sieht sich als eigene Disziplin und verfügt über spezifische Inhalte, Informationen und Werte. Diese unterschiedlichen Sichtweisen sind im Idealfall in einer Balance - und im Alltag oft im Widerstreit. Ich setze Resilienz, Konfliktkompetenzen und Dialog ein um Nachhaltigkeit in Co-Creation umzusetze.
"Herzlich im Tun, kritisch in der Sache." |
Zwei Artikel (englisch), zu denen ich beigetragen habe:
- Partzipitation in der Tourismusentwicklung, Solomon Islands - Creative Tourism auf Bali |
|