Menu
  frisch-knecht.ch
  • Home
  • Angebote
  • Nachhaltigkeit
  • über Astrid
  • Blog
  • Links & Co
  • Home
  • Angebote
  • Nachhaltigkeit
  • über Astrid
  • Blog
  • Links & Co

Weniger faul sein

17/8/2019

0 Kommentare

 
Wäre Fernsehen ein Indikator für Faulheit, wären wir im 2018 weniger faul gewesen. 2 Stunden pro Tag haben die deutschsprachigen Schweizer*innen im letzten Jahr ferngesehen.  Rund 20 Minuten weniger als im 2005. Doch werden für die Statistik nur die traditionellen Medien berücksichtigt. Dank den Angeboten von Netflix & Co. verbringen wir vermutlich viel mehr Zeit mit trägem Nichtstun und unserer Faulheit. 
Aus buddhistischer Sicht gibt es vier Arten von Faulheit:
  1. die Faulheit des Nichtstun
  2. die Faulheit des anderen Tuns
  3. die Faulheit des Aufschiebens,  Prokrastination 
  4. die Faulheit,  etwas nicht zu tun, weil wir glauben es nicht zu können
Faul sein als Unlust sich zu betätigen. Wollen wir wirklich weniger faul, dafür mehr tätig sein? Wozu, wenn es doch bequemer und einfacher ist, untätig zu bleiben?  Vielleicht ist es einfacher und bequemer, aber es macht auch unzufriedener. Denn zum Mensch-Sein gehört das Tätig-Sein. Das biologische Leben ist der Motor unserer menschlichen Natur, unserer Vitalität und Lebendigkeit. Durch das Erleben und Erfahren werden und fühlen wir uns lebendig. Oder in den Worten von Hannah Arendt: "Das 'leichte Leben der Götter' würde für die Sterblichen ein lebloses Leben sein"  (2014, S. 141)

Quellen:
Arendt, Hannah (2014): Vita Activa oder vom tätigen Leben. 14. Aufl. München: Piper
Kalden, Tenzin (2019): Vier Arten von Faulheit. (Unveröffentlichte Unterlagen). Zürich
BFS Medienstatistik 2018 https://www.bfs.admin.ch/bfs/de/home/statistiken/kultur-medien-informationsgesellschaft-sport/erhebungen/ms.assetdetail.8749.html
0 Kommentare

    Autorin

    M.A., PhD cand., Business Coach, Supervisorin bso, Organisations- und Personalentwicklerin, Beraterin für Change Management und Learning Development. Schülerin in buddhistischer Psychologie.

    Archiv

    November 2020
    Mai 2020
    April 2020
    März 2020
    Januar 2020
    November 2019
    Oktober 2019
    September 2019
    August 2019
    Juli 2019

    Kategorien

    Alle

    RSS-Feed

Buchen Sie Ihr Kennenlern-Gespräch
Kontakt
Astrid Frischknecht
Alpenstrasse 62
​CH-2502 Biel/Bienne (Switzerland)
​

skype: afrischknecht
M: +41 (0)79 700 72 97

​Astrid Frischknecht, 2021
seecon gmbh
​aepp1 coworking
Aeppigenstrasse 1
​CH-3862 Innertkirchen (Switzerland)


​