Während die Einwohnerinnen und Einwohner von Blatten darüber diskutieren, ob und wo sie das Dorf wieder aufbauen, spüren wir alle das Unbehagen. Das Unbehagen, das nicht als Herausforderungen vor uns steht, sondern uns klar macht, dass wir machtlos sind: Naturkatastrophen.
Unsere Ökosysteme verhalten sich aufgrund des Klimawandels dramatisch. Wir verlieren nicht nur Landschaften, sondern auch Heimat. Das macht etwas mit der Psychologie des Menschen. Wir vermissen die Heimat, das Dorf, der geografische Ort. Es ist klar: Das Ökosystem hat einen wichtigen Einfluss auf die mentale Gesundheit der Menschen. Wenn wir Angst haben vor weiteren Naturkatastrophen, uns machtlos fühlen gegenüber den Einflüssen des Klimawandels und der Zerstörung unserer irdischen Heimat, dann nennt man es Solastalgie. Glenn Albrecht hat den Begriff geprägt. Er ist Professor für Nachhaltigkeit an der Murdoch Universität in Perth und ein transdisziplinärer Philosoph. Das Wort "Solastalgie" gibt uns eine Stimme für die Ängste, die der Klimawandel erzeugt. TEDxSydney - Glenn Albrecht - Environment Change, Distress & Human Emotion Solastalgia
0 Comments
Leave a Reply. |
AutorinAstrid Frischknecht Archiv
June 2025
Kategorien
All
|